Liebe Gäste! Nach einer kleinen Pause, mit neuer Kraft und Dynamik, erwarten Sie unser neuer Küchenchef - Zsolt Ferkis und sein Team mit einem erneuerten Menü im Restaurant Tornácos!

Menü herunterladen

Tornácos Restaurant

„Die Aufgabe des Gastwirtes ist es, den Gästen Freude zu bereiten und sie gutgelaunt und zufrieden zu machen.”

Károly Gundel

 

In unserem mit der Schutzherrentafel des Ungarischen Nationalen Gastronomieverbandes ausgezeichneten Restaurant spielt der Geschmack die Hauptrolle. Die frisch zubereiteten kalten und warmen Speisen, sowie die stillvolle Einrichtung erfüllen alle Gäste mit den höchsten Ansprüchen mit Zufriedenheit.

Auf der Speisekarte unseres Restaurants können Sie neben ungarischen Spezialitäten auch internationale Leckerbissen, knackige Salate, saisonale Delikatessen und hausgemachte Kuchen und Käse finden. Das Angebot wird durch saisonale Sirupe, alkoholische, alkoholfreie Erfrischungsgetränke, sowie verschiedene warme Getränke abgerundet

Bei den Zutaten legen wir einen besonderen Wert auf die Produkte von regionalen Herstellern und auf die traditionellen Zutaten der Region. Wir besorgen die qualitativ hochwertigen Zutaten meist von unseren ungarischen Partnern und Anlieferern. 

Unser Restaurant ist der  ideale Ort für Familienfeste, Geschäftsessen, Festessen, für Schulabschlussfeiern und Partys. 

Dank der unterschiedlichen Größe und der Stilvielfalt unserer Räume entsteht in unserem Restaurant eine familiäre Atmosphäre.

Telefon: +36 99 540 210

Wir berechnen 11% Servicegebühr für den Endbetrag der Rechnung.

Wintergarten (90 Personen)

Der Wintergarten ist für Veranstaltungen und größere Gruppen geeignet. Die immergrünen Hängepflanzen genießen sichtlich das Licht, das durch das Dachgewölbe in den breiten Garten hineinfließt.

Der „Blaufärbraum“ (60 Personen)

Wir haben den Raum nach der Tradition eingerichtet, die für die Volkskunst der Neusiedlersee-Gegend eigentümlich ist. Die Stühle, die Blaufärbvorhänge und Keramikprodukte rufen die Stimmung des glücklichen und friedlichen Dorflebens hervor.

Die Veranda (30 Personen)

Neben den weiten Fenstern der Veranda sitzend, die zum Restaurant gehört, können wir die grünende Natur bewundern.

Sommerterasse (70 Personen)

Im Sommer erfreut sich unser schattiger, bequem eingerichteter Garten großer Beliebtheit. Damit Sie auch in der drückenden Hitze unsere Spezialitäten genießen können, gestalten wir Ihnen die bei uns verbrachte Zeit mit eiskalten Erfrischungsgetränken und Sprühventilatoren noch angenehmer.

Fahrradterasse (10 Personen)

Die Terasse mit Blick auf den Fahrradweg, auf dem die Tische mit Quadrattischdecken bedeckt sind, lädt die hungrigen, müden Fahrradfahrer ein. Im Schatten der Bäume machen wir die Hitze durch Sprühventilatoren noch erträglicher.

Grillhof

Zu unserem Haus gehört ein 300 m2 großer, geschlossener Ruhegarten, der besonders unter unseren Übernachtungsgästen einer besonderen Beliebtheit erfreut. Er ist auch der Lieblingsort von verschiedenen Gesellschaften, wo beim Grillen eines Graurind-Rostbratens ein Glas Ödenburger Blaufränkischer besonders gut schmeckt.

 

Konditorei

Die Konditorei des Tornácos Hauses ist wie ein Wunder. In unserer eigenen Manufaktur werden unseren Gästen die bei uns verbrachte Zeit durch vor Ort gebackenen Kuchen versüßt. Unsere Produkte werden mit leichter Kreme und echtem Marzipan zubereitet. Unsere Desserts und Kuchen werden aus ausgewählten Zutaten hergestellt, die Sie vor Ort probieren und auch mitnehmen können.

Auf die süße Versuchung müssen auch die Allergiker unter unseren Gästen nicht verzichten, denn unsere Konditorei nimmt auch auf die Bedürfnisse von DiabetikerInnen und Zöliakie-PatientInnen Rücksicht.

Wir orientieren uns an den Geschmäckern der Jahreszeiten und bereiten uns mit Begeisterung auf die traditionellen Feste vor.

Sie können für Hochzeiten oder andere Feierlichkeiten sowohl aus unserem Katalog wählen als auch Ihre besonderen Vorstellungen durch uns verwirklichen lassen!

PROBIEREN SIE doch unsere Eszterházy-Schitte! Dieser Kuchen wird nach einer Rezeptur zubereitet, die die Eszterházys selbst erfunden, verfeinert haben, und die sich im Laufe der Jahrhunderte bestens bewährt hat.